Annulationsfragen senden Sie bitte direkt an reservation@eden-spiez.ch
bell

Touren und Fahrten im Berner Oberland

Zurück zur Übersicht

Hier unsere Vorschläge für schöne und spannende Rundfahrten:

Route 1: Die Idyllische

  • 96 km lang
  • von Spiez durch Interlaken, Brienz, Beatenbucht, Oberhofen, Thun zurück nach Spiez
  • Spiez Richtung Faulensee bis Interlaken
  • Zwischenstopp in Interlaken
  • entlang der Ufer des Brienzersees bis zum Chaletdorf Brienz, wo ein Besuch im Freilichtmuseum Ballenberg, eine Schifffahrt zu den Giessbachfällen oder eine Fahrt auf das Brienzer Rothorn möglich ist
  • auf der anderen Seeseite zurück Richtung Interlaken und zum Thunersee
  • in der Beatenbucht empfiehlt sich ein Besuch in den Tropfsteinhöhlen St. Beatus
  • auf dem Weg zurück nach Spiez können Sie noch einen Stopp in Thun einlegen

 

Route 2: Die Exotische

  • 284 km lang
  • Spiez über Meiringen, Grimselpass, Furkapass, Gotthardpass, Nufenenpass, Münster, Fiesch, Brig, Lötschberg, Frutigen zurück nach Spiez
  • eintägige Rundreise über vier Schweizer Alpenpässe: Grimsel, Furka, Gotthard und Nufenen
  • bis zu 8`000 Höhenmeter werden zurückgelegt
  • von Spiez nach Meiringen zur Grimsel Passhöhe
  • Besuch des historischen Restaurants Grimsel Hospiz und des Grimselstausees
  • Abstecher auf den Nufenenpass, der das Rohnetal mit dem Tessin verbindet
  • bergab ins Hochtal Goms
  • mit dem Autoverlad Lötschberg von Goppenstein nach Kandersteg zurück ins Kandertal und nach Frutigen
  • Besuch des Tropenhauses Frutigen mit der ersten Stör-Fischzucht der Schweiz
  • von Frutigen zurück nach Spiez

 

 

Route 3: Die Klassische

  • 290 km  lang
  • Spiez über Meiringen, Sustenpass, Furkapass, Grimselpass zurück nach Meiringen und Spiez
  • von Spiez über Meiringen den Sustenpass hinauf
  • Susten- , Furka- und Grimselpass liegen auf der europäischen Wasserscheide zwischen Mittelmeer und Nordsee
  • historische Säumerpfade, die im 19. Jahrhundert zu Hochalpenstrassen ausgebaut wurden
  • viele Aussichtsplattformen laden zum Fotostopp ein
  • Rückweg entlang des rechten Seeufers des Brienzersees 
  • Besuch des Schnitzlerdorfes Brienz
  • Stopp in Interlaken, einem pulsierenden Tourismusort
  • von Interlaken zurück nach Spiez

 

 

Route 4: Die Romantische

  • 200 km lang
  • von Spiez über das Simmental, Gstaad, Col du Pillon, Bulle, Jaunpass, Boltigen nach Spiez
  • von Spiez durch das Simmental nach Gstaad
  • Spaziergang durch Gstaad
  • über den Col du Pillon und den Col des Mosses in die Kantone Waadt und Freiburg
  • kurzer Aufenthalt im historischen Viertel von Bulle oder im mittelalterlichen Städtchen Gruyères mit seinem Schloss 
  • Besuch im "Maison Cailler" in Broc bei Bulles
  • über den Jaunpass zurück ins Simmental und nach Spiez

 

 

Route 5: Die Traditionelle

  • 215 km lang
  • von Spiez über Thun, Schallenberg, Eggiwil, Signau, Langnau, Trubschachen, Entlebuch, Luzern, Brünig, Interlaken zurück nach Spiez
  • über die kurvenreiche Strasse des Schallenberges in das Emmental
  • Besuch der Schaukäserei Affoltern 
  • Süsses probieren und kaufen in der Feingebäck-Fabrik "Kambly" in Trubschachen
  • durch das UNESCO-Biospärenreservat Entlebuch mit Hochmoor- und Karstlandschaften
  • Besuch der Bilderbuchstadt Luzern
  • entlang des Vierwaldstättersees, Sarner- und Lungernsees über den Brünigpass, vorbei an Interlaken, zurück nach Spiez

 

Route 6: Die Mystische

  • 294 km lang
  • über Thun, Belp, Toffen, Riggisberg, Schwarzenburg, Fribourg, Bulle, Vevey, Montreux, Sion, Steg, Goppenstein und Kandersteg zurück nach Spiez
  • von Spiez entlang des Aaretals nach Belp
  • entlang des Gürbetals, wo sich in Toffen die Oldtimer Galerie International GmbH befindet
  • via Riggisberg und Schwarzenburg nach Fribourg
  • Besuch im "Maison Cailler" in Broc bei Bulle
  • entlang des Lehrpfads von Lausanne nach Montreux laden Winzer Besucher ein 
  • in Corsier sur Vevey kann das Erlebnis-Museum "Chaplin's World" besucht werden
  • Nest - Nestlés in Vevey vermittelt grundlegende Einblicke in das Unternehmen
  • Rundgang in Montreux 
  • Fahrt hinauf des malerischen Rhonetals
  • Zwischen Sierre und Sion Besuch des grössten befahrbaren unterirdischen Sees Europas 
  • mit dem Autoverlad Lötschberg von Goppenstein nach Kandersteg
  • auf dem Weg von Kandersteg nach Spiez Besuch des Blausees

Der Tipp unserer Betriebsassistentin - Martina Seiler

"Ob mit dem Töff, dem Cabrio, dem Sportwagen oder sogar mit dem Velo - die Pässe und Touren unserer Region bieten eine einzigartige und wunderschöne Landschaft. Lassen Sie sich von den Eindrücken und der Natur verzaubern!"

 

 

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.